Familienurlaub, so wie Sie ihn sich wünschen ... damit sich Eltern und Kinder bei Sonnenschein oder Regen wirklich erholen können - dafür haben wir alles getan. Aber auch mit Partner oder allein werden Sie sich wohlfühlen - schauen Sie sich doch einmal ein bisschen um ...
www.ferien-am-schloss.deFast jeder kennt jemanden, der gestresst ist, überfordert oder schon einen Burnout Zusammenbruch erlebt hat. Immer mehr Menschen sprechen aus eigener Erfahrung, wenn man sie nach den Auswirkungen von Stress befragt. In Unternehmen kann man diese Auswirkungen in Zahlen erfassen - und in regelmäßig steigenden Kosten. Lesen Sie doch weiter ...
www.edda-zell.deVergessen Sie den Alltag. Satteln Sie das Pferd, steigen Sie auf und genießen den besseren Überblick. Reitunterricht, Pensionsboxen, Ausbildung und Korrektur von Pferden und noch mehr hat der Reitstall zu bieten ...
Verlässt man die Ostsee Autobahn A 20 an der Abfahrt Tessin und fährt ziemlich genau 3 Kilometer in Richtung Dargun, dann sieht man links der Straße - hinter dem See - schon Schloss Duckwitz. Es wird in der Nachbarschaft so genannt – Schloss – obwohl es nicht einmal ein Türmchen hat. Biegt man dann links ab, beginnt kurz nach dem Ortseingangsschild schon die Gutsanlage – inmitten der Natur, begrenzt durch den Duckwitzer See, die Dorfstraße und Wiesen und Felder. Duckwitz hat weniger als 40 Einwohner – dafür umso mehr Pferde.
Das Gut besteht aus dem Herrenhaus, einem inzwischen sanierten Marstall, dem alten Rinderstall, der Scheune und 4 ha Garten und Park. Die Uferbereiche des Sees sind dicht mit Schilf bewachsen und stehen unter Naturschutz. Der Park hat alten Baumbestand und bietet das ganze Jahr über wundervolle Eindrücke. Die Sonnenuntergänge über dem See verzaubern täglich aufs Neue.
Seit 1997 ist Schloss Duckwitz wieder zu neuem Leben erwacht. Familie Zell hat die Gutsanlage gekauft und Unternehmen gegründet, deren Geschäftsinhalt dem Schutz und Erhalt der Umwelt und Natur gewidmet ist. Die Pflanzenkläranlagen GmbH baut naturnahe Abwasserbehandlungsanlagen, natürlich auch eine für Duckwitz. Ferien am Schloss vermietet Ferienwohnungen im Marstall, ist überaus beliebt bei Familien mit Kindern, Gruppen und Schulklassen, die hier begleitet von Erlebnispädagogen neue Erfahrungen machen. Reiten kann man in Duckwitz auch - und mit dem Pferd in den See. Das ist schon etwas Besonderes!
Auf dem Marstall, der die Ferienwohnungen beherbergt, gibt es ein Gründach, das neben dem prächtigen Blütenmeer im Sommer, zu einem neuen Biotop geworden ist. Alle Gebäude werden mit Holzpellets beheizt. Und da ist noch die 50 Kw PV Anlage auf dem Dach des alten Rinderstalls – im Jahr 2000 die größte Anlage in Mecklenburg-Vorpommern. Wenn man mitten in der Natur lebt, ist ein gutes Gefühl, alles nur Denkbare zu tun, um diese prachtvolle Natürlichkeit auch zu erhalten.
Der See gehört dem Land Mecklenburg-Vorpommern und ist an den Anglerverband verpachtet. Man sieht sie fast immer am Rande des Sees sitzen, die Angler, die mit scheinbar endloser Geduld auf die ersehnte Beute warten. Der See wurde gerade saniert. Eine schwimmende Anlage hat monatelang Sediment vom Grund des Sees in ein Auffangbecken auf einem benachbarten Feld gepumpt. So soll sich die Wasserqualität weiter verbessern – wobei der See auch zuvor schon Badewasserqualität hatte. Ja, Baden kann man hier auch. Es gibt eine Badestelle, die Kinder und Erwachsene bei schönem Wetter einlädt, den Tag dort zu verbringen. Ein Klettergerüst, Volleyballfeld und eine Lagerfeuerstelle motivieren zu Aktivitäten.
Auch der Ort Basse liegt direkt am See. Basse hat eine alte Kirche und noch weniger Einwohner als Duckwitz. Leider gibt es keinen Weg, der einen Spaziergang um den See herum ermöglicht. Die Felder am Rande werden bis zur Uferzone bestellt und dort ist es sehr feucht. Aber in den Wintern der letzten Jahre war der See oft gefroren und man konnte Schlittschuh laufen, Schlitten fahren – und angeln. Die kalten Winter mit Schnee und Eis verzaubern die Landschaft in einer Art und Weise, dass man manchmal vergisst, wie schön der Rest des Jahres ist. Dann ist es auch ein Ort der Stille – noch stiller als der Sommer. Eine gute Zeit für die Einkehr. Workshops finden dann im Schloss statt – gegen Burnout und Stress. Zur Ruhe kommen, andere Gedanken denken, den Weg zurück in ein sinnerfülltes Leben finden. Auch das geht in der Natur besser als anderswo.
Ihre Ansprechpartnerin: Edda Zell
Duckwitz 10
17179 Behren-Lübchin
Telefon: +49 (0) 39972 - 51 435
E-Mail: info@ferien-am-schloss.de